Qi Gong ist ähnlich der Akupunktur eine sehr alte Methode zur Behandlung und Vorbeugung von gesundheitlichen Einschränkungen. Bei uns hauptsächlich zur Entspannung angeboten, beinhaltet Qi Gong sehr viel mehr und ist eher eine Lebenseinstellung, als eine Sport- oder Entspannungsart. Mittels unterschiedlicher Bewegungen und Atemübungen werden Körperfunktionen harmonisiert, Stagnation aufgelöst und Energiemangelsituationen aufgefüllt. Gleichzeitig haben diese Übungen ausgleichende Wirkungen auf seelische Belastungen und führen so zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit.
Im Qi Gong gibt es, wie im Yoga und unseren westlichen Sportarten, viele verschiedene Richtungen oder Schulen, von denen einige leichter und andere schwerer zu erlernen und umzusetzen sind. Am effektivsten wirkt Qi Gong, wenn es regelmäßig in den Alltag eingebaut wird.
Ich arbeite hauptsächlich in Gruppensitzungen mit den 18 Taichi-Qi Gong Übungen und den 5 Wudang-Qi Gong Übungen.
Lernen Sie auf dieser Seite die klassischen Therapieformen der Physiotherapie, osteopathische Befunderhebung und Therapie sowie heilpraktische Behandlungsmethoden kennen.